Grüner Veltliner Hochfeld

Produktgruppe(n): Wein,

Verfügbarkeit:

ganzjährig

  1. Jan.
  2. Feb.
  3. März
  4. April
  5. Mai
  6. Juni
  7. Juli
  8. Aug.
  9. Sept.
  10. Okt.
  11. Nov.
  12. Dez.
  • Bezugsquellen
  • Informationen zum Produzent
  • weitere Produkte

weitere Informationen:

Auslieferung und Zustellung sind ebenfalls möglich.

Onlineshop Ab Hof Verkauf:

  • Platt 190, 2051 Platt
  • Montag: Selbstbedienung vor Ort
  • Dienstag: Selbstbedienung vor Ort
  • Mittwoch: Selbstbedienung vor Ort
  • Donnerstag: Selbstbedienung vor Ort
  • Freitag: Selbstbedienung vor Ort
  • Samstag: Selbstbedienung vor Ort
  • Sonntag: Selbstbedienung vor Ort

Onlineshop Selbstbedienung:

  • Platt 190, 2051 Platt

Kartenansicht

Bio im Blut

Schon immer leben wir mit dem Rhythmus der Jahreszeiten und das Gleichgewicht von Geben und Nehmen steht im Vordergrund. Bio liegt uns sozusagen im Blut. Seit 2009 nehmen wir uns die strengen Richtlinien des organisch biologischen Weinbaues als Vorschrift. Vor allem der Verzicht auf Mineraldünger, Unkrautvernichtungsmittel und systemische Pflanzenschutzmittel steht im Fokus. Um den Humusgehalt aufzubauen, wird auf aktive Begrünung und natürlichen Kompost gesetzt. So werden Nützlinge in den Weingärten gefördert und das natürliche Gleichgewicht wird durch Regenwürmer, Marienkäfer, Florfliege und Co. intakt gehalten – ein gewünschtes Zusammenspiel zum beiderseitigen Nutzen geht vonstatten. Denn der Boden ist ein wertvolles Gut, den es zu erhalten und zu pflegen gilt.

 

Leben in Reben

 Doch was genau macht den Wein so besonders? Die Lage, der Boden, das Klima oder doch etwa eine ausgefeilte Kellertechnik? Das Geheimrezept lautet:"All dies in optimaler Kombination". Und doch kommt bei uns noch etwas dazu: Leidenschaft. Es ist die Leidenschaft, im Einklang mit der Natur, etwas ganz Besonderes und Einzigartiges schaffen zu wollen. Mit dieser Leidenschaft wird im Frühjahr gezielt das Laub für mehr Widerstandskraft gestutzt, die Trauben im Sommer auf ein qualitätsorientiertes Maß reduziert und im Herbst sorgsam geerntet. Auch die Kellertechnik wird bei uns auf ein Minimum reduziert, um die Eigenheiten, den Charakter und die spezifischen Merkmale der Region hervorzuheben. Wir leben in Reben und das spürt man mit jedem Schluck, mit jedem Glas.

 

Über die Zeit

Liebe und Hingabe steckt auch in unserem Winzerhof, ein Erbe, das seit Generationen als Familienbetrieb geführt wird. Eine Variation an Feldfrüchten wie Ölkürbis, Sonnenblumen, Weizen oder Mais, werden neben dem Wein organisch biologisch kultiviert. Dank der überschaubaren Größe haben wir die Möglichkeit, noch vieles im Familienverbund zu erledigen. Vor allem eine gewisse Großzügigkeit und Gastfreundschaft wurde dadurch geprägt, die Freunde unseres Hauses so besonders schätzen und für uns selbstverständlich ist. Wir geben, was wir nehmen und wir achten, was uns von der Natur in so überreichem Ausmaß geschenkt wird. Das ist unsere Überzeugung, und danach leben wir.

Qualitätsinitiativen:

  • Weinviertel DAC
  • Weinstraße Weinviertel

Zum Produzent