

Hauszwetschkenbrand aus dem Holzfass
Die Destillate aus der Hauszwetschke sind aufgrund des Monilia-Pilzes in Österreich mittlerweile kostspieliger als die aus Marillen. Daher veredeln wir dieses immer seltener werdende Produkt in eigens angefertigten Holzfässern... Mit seiner rötlicheren Färbung und süßlich-holzigen Note hebt er sich von den Eichenfass-gereiften Produkten ab.
Produktgruppe(n): Edelbrände, Liköre,
Verfügbarkeit:
- Jan.
- Feb.
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- Aug.
- Sept.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
- Bezugsquellen
- Informationen zum Produzent
- weitere Produkte
Der Hauser brennt!
Aufgewachsen im "Dunstkreis" von Fruchtsäften und Destillaten seines Vaters kehrt er 2016 zu seinen Wurzeln zurück. Destilliert wird in Kleinserien (small batch) im "pot still" Verfahren (Blasendestillation). Spezialisiert sind wir des Weiteren auf die Erzeugung von moussierenden Obstweinen (cider/cidre/zider).
Um einen Einblick in den Destillatvorgang zu gewährleisten, heizen wir gerne den Kessel an - egal ob bei einer Jause oder bei Verkostungen. Um noch mehr über die Herstellung von Destillaten zu erfahren, werden bei Interesse auch Seminare angeboten. Gerne wird auch von uns ein Programm, den individuellsten Vorstellungen entsprechend, angefertigt.
Unsere Philosophie
Die Rückkehr zu unseren Wurzeln, das Bestellen der Erde, von der Erde leben ist der Grundstein für ein gutes Leben. Produkte, die mit eigener Hand hergestellt werden sind das Besondere, das uns als Menschen ausmacht. Mit allen Sinnen unsere Schöpferkraft einsetzen, um eine individuelle Produktlinie entstehen zu lassen, für die wir hauser's stehen.