Zebedäus Bräu
Warum wir brauen...?
Befreundet waren wir schon, da dachten wir noch gar nicht ans Bierbrauen. Als Schulkollegen habe wir uns in der HTL Hollabrunn, im Bereich Lebensmitteltechnologie, kennengelernt . Das Thema Bier im Unterricht machte uns hellhörig. Skripten und Referate waren uns zu wenig, wir wollten mehr wissen und in die Praxis hineinschnuppern. So fassten wir den Entschluss, das Brauen einfach auszuprobieren. Hopfen, Malz und Hefe wurde angefordert und der erste Sud provisorisch, in einem Glühweinkochtopf, gebraut. Es war ein Weizenbier und geschmacklich weit besser, als wir uns das vorgestellt hatten. Mit dieser Erfahrung als Grundstein wurde unsere Brauer-Karriere eingeleitet. Die Kessel und Fässer vergrößerten sich, unsere Geschmacksnerven wurden feinfühliger und die Rezepte ausgeklügelter. Und ehe wir’s uns versahen, gründeten wir eine eigene Brauerei.
Warum „Zebedäus“...?
Auf der Suche nach einem Namenspatron für unsere neugewonnene Leidenschaft wurden wir auf den Namen „Zebedäus“ aufmerksam. Dieser wird im Neuen Testament erwähnt. Zebedäus war dort zunächst ein ganz gewöhnlicher Fischer. Erst seine Söhne, die Apostel Jakobus und Johannes, verschafften ihm eine gewisse Berühmtheit. Da diese Namen damals sehr häufig vorkamen, gab man ihnen den Beinamen „die Zebedäussöhne“. Durch ihre aufbrausende Art waren sie obendrein als „die Donnersöhne“ bekannt. Dieses Ereignis haben wir uns auf die Fahne geschrieben und wollen nun unser Bier, als Vater unserer Freundschaft, berühmt machen.p>
- Produkte
- Bezugsquellen
- Zusatzinformationen
Produkte sortieren:
Online-Shop:
Ab Hof Verkauf:
- Zellerndorf 334, 2051 Zellerndorf
- Samstag: von 9:00 bis 13:00 Uhr
Handelsketten:
- Sparmarkt Retz , zum Vermarkter
- Sparmarkt Ulzer
- Sparmarkt Urban
Kartenansicht