Sie befinden sich hier: Startseite > Suche nach Rezepten >
Rezept zum Franziskusweg Weinviertel (Südliches Weinviertel)
Ein beliebter Snack für Zwischendurch, relativ einfach zu bereiten.
Zubereitung
Zubereitung kalter Germteig:
- Trockenhefe (Alternative 40g Germ), Staubzucker und Salz in das Mehl einrühren, danach alles mit der Butter 'abbröseln'/grob-bröselig vermengen.
- Eine Mulde drücken, Eidotter und Milch dazu geben und alles gut zu einem geschmeidigen Teig verkneten/rühren.
- Teig zumindest etwa 30 Min. im Kühlschrank kalt stellen/rasten lassen.
Zubereitung der Nussfülle:
- Nüsse mit Semmelbröseln und Zucker vermengen und in Butter leicht anröstem
- Die restlichen Zutaten zu einer streichfähigen Masse einrühren und ev. mit Rum etwas verfeinern.
Gesamtzubereitung:
- Den Teig gut 1 mm dick ausrollen und die gewünschten Formen ausschneiden
- Je nach Lust und Geschmack können nun Formen und Füllmenge frei gewählt werden (zB. Quadrat ~9x9 cm / Rechteck ~7x10 mm oder einen Kreis mit ~22 cm DM und daraus 'Pizza-Ecken' schneiden);
- Die Füllung auf den Teig geben (ev. fingerdick von einer Ecke zur zweiten; oder auch dünner, dafür flächig (bis vor den Rändern) auf den Teig auftragen und diesen dann einrollen.Soll der Teig eingerollt bleiben, dann die jeweilige Ecke mit Eigelb ankleben.
- Die fertigen Formen mit einer Mischung aus 2 Eigelb und einem Schuss Milch - gut gemixt/aufgeschüttelt - bestreichen und dann in den kalten Ofen geben.
- Je nach Backofen bei ca. 170°/Heißluft (bis 200° C) etwa 20-30 Min. appetitlich goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt hervorragend der Franziskus Kaffee:
Kaffee nach Ihrem Belieben, mit festem, kaltem Milchschaum und - je nach Geschmack - mit einem Hauch von Zimt bestäubt.
Kategorien:
Süßes & Mehlspeisen/Desserts
Saisonen:




User Kommentare
Leider sind noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar senden
Hinweis: Ihr Kommentar muss aus rechtlichen Gründen (radikale, pornografische Inhalte ...) vor Freischaltung von uns geprüft werden!