Lavendel Sirup

Information
Für unseren Lavendel Sirup kultivieren wir echten Lavendel. Der Lavendel ist ursprünglich aus Persien und von den Kanarischen Inseln und soll seit der Antike in der Provence heimisch sein. Der Lavendel ist ein Symbol des Südens geworden. Der Lavendel Duft ist herrlich in der Nase wenn man den Geschmack des Sirups beim genießen auf der Zunge spürt denkt man unausweichlich an Urlaub.Der Lavendel stammt ursprünglich aus Persien und von den Kanarischen Inseln, ist aber seit der Antike in der Provence heimisch. Er ist ein Symbol des Südens und der Provence geworden
Read more at: http://de.france.fr/de/info/lavendel-infos-und-wissenswertes
Der Lavendel stammt ursprünglich aus Persien und von den Kanarischen Inseln, ist aber seit der Antike in der Provence heimisch. Er ist ein Symbol des Südens und der Provence geworden
Read more at: http://de.france.fr/de/info/lavendel-infos-und-wissenswertes
Der Lavendel wird behutsam einzeln und in Handarbeit gepflückt. Der richtige Zeitpunkt ist hier von großer Bedeutung in der, der Lavendel den besten Geschmack hat um diesen in die Flasche zu bringen. Der Lavendel wird in einem Kaltauszug in einem Kühlraum angesetzt, damit der Sirup später richtig vollen Geschmack entwickelt. Nach Rezept kommen Frische Zitronen & Orangen aus Sizilien hinzu.
Kontakt

Christof Schramm
Hauptstraße 163, 2212 Großengersdorf office@kartoffelhof.at +43 (676) 5877400 www.erdäpfelsorten.at www.erdäpfelsorten.atAbhofverkauf Kartoffelhof Schramm & Vodkart
Hauptstraße 163, 2212 Großengersdorf
Montag | ganztägig |
Dienstag | ganztägig |
Mittwoch | ganztägig |
Donnerstag | ganztägig |
Freitag | ganztägig |
Samstag | ganztägig |
Sonntag | ganztägig |
Selbstbedienung Kartoffelhof Schramm & Vodkart
Hauptstraße 163, 2212 Großengersdorf
Bioladen 's gsunde Körberl
Bahnstraße 29, 2130 Mistelbach
Verfügbarkeit
- Jänner
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember