Red King Edward (Erdäpfelrarität)

Information
Aus der 1902 von John Butler eingeführten Sorte King Edward VII. entstand 1916 eine Mutation mit roter Schale und gelben Flecken, die fortan Red King Edward VII genannt wurde.Wegen der Größe der Knollen und dem Kochtyp ideal als Folienkartoffel & Beilagen, Backkartoffeln, Bratkartoffeln, Gratin, Knödel, Ofenkartoffeln, Pellkartoffeln, Püree, Salzkartoffeln, Wilde Kartoffeln. Die Sorte King Edward VII ist seit über 100 Jahren auf der Insel sehr populär. Gute Nährstoffversorgung und Bewässerungsmöglichkeiten sind wichtig.
Cremiges Fleisch, sehr fein und zart im Geschmack
Kontakt
Christof Schramm
Hauptstraße 163, 2212 Großengersdorf office@kartoffelhof.at +43 (676) 5877400 www.erdäpfelsorten.at www.erdäpfelsorten.atAbhofverkauf Kartoffelhof Schramm & Vodkart
Hauptstraße 163, 2212 Großengersdorf
Montag | ganztägig |
Dienstag | ganztägig |
Mittwoch | ganztägig |
Donnerstag | ganztägig |
Freitag | ganztägig |
Samstag | ganztägig |
Sonntag | ganztägig |
Selbstbedienung Kartoffelhof Schramm & Vodkart
Hauptstraße 163, 2212 Großengersdorf
Bioladen 's gsunde Körberl
Bahnstraße 29, 2130 Mistelbach
Verfügbarkeit
- Jänner
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember