Beuschel

Zutaten
0.5 kg | |
1 Stk | |
1 Bund | |
3 l | |
1 Prise | |
1 | |
5 | |
4 | |
1 Prise | |
1 Stk | |
1 Stk | |
1 Schuss |
Sauce
1 EL | |
10 dag | |
1 Stk | |
1 Stk | |
3 Stk | |
1 EL | |
1 TL | |
1 TL | |
*) Klick auf die markierten Produkte und finde heraus, wo du sie im KOST.baren Weinviertel findest!
Zubereitung
- Das Wurzelwerk waschen und in Stücke schneiden.
- Lunge und Herz waschen.
- In einem großen Topf Öl erhitzen und das Wurzelwerk kurz anbraten.
- Mit Wasser aufgießen und salzen.
- Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Thymian, ganze (geschälte) Zwiebel, ganze Knoblauchzehe, Lunge und Herz hinzufügen und bei schwacher Hitze ca. 40 Minuten köcheln lassen.
- Nach ca. 25 Minuten die Lunge aus dem Wasser nehmen und kurz in kaltes Wasser legen. Das Herz noch weiter kochen lassen.
- Danach das Herz herausnehmen und über Wasser auskühlen lassen.
- Anschließend Herz und Lunge in feine Streifen schneiden.
- Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft vermischen und beiseitestellen.
- Für die Sauce das Schmalz erhitzen und das Mehl darin anrösten, bis es eine dunkle Farbe annimmt.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken, die Gurkerln und die Kapern fein schneiden.
- Zwiebel, Kapern, Gurkerln, Senf und Sardellenpaste kurz mitrösten.
- Mit dem Sud, in dem Herz und Lunge gekocht wurden, aufgießen und glatt rühren.
- Die Flüssigkeit einkochen lassen, bis die Konsistenz sämig ist.
- Geschnittene Lunge und Herz dazugeben und mit einem Schuss Essig abschmecken.
Tipps
Als Beilage eignen sich Serviettenknödel.Saison
- Jänner
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember