Kräuterzupfbrot

Kräuterzupfbrot_Veronika GeyerKräuterzupfbrot_Veronika Geyer

Zutaten

1 Becher Pesto (Kräuter, Berlauch, ...)

Dampfl

1 Stk Germ (40g)
100 ml Milch (warm)
1 EL Mehl
1 EL Kristallzucker
1 Prise Salz

Germteig

500 g Weizenmehl
1.5 TL Steinsalz oder Meersalz
1 Stk Ei (ganz)
1 Stk Eidotter
100 ml Milch (oder Wasser)
120 ml Olivenöl

*) Klick auf die markierten Produkte und finde heraus, wo du sie im KOST.baren Weinviertel findest!

Zubereitung

Zuerst wird das Dampfl für den Germteig gemacht:
  1. Milch in einer Schüssel erwärmen und 1 EL Zucker und 1 EL Mehl und etwas Salz dazugeben und umrühren.
  2. Germ hinein bröseln.
  3. An einem warmen Ort zugedeckt in die Höhe gehen lassen.
  4. Das Mehl in einer großen Schüssel mit Salz vermischen.
  5. Ei, Eidotter und Milch oder Wasser und das Dampfl hinzugeben.
  6. Nun alles mit dem Knethaken oder dem Kochlöffel gut verrühren.
  7. Olivenöl dazu und so lange schlagen und kneten, bis ein glatter Teig entsteht. 
  8. In einer Schüssel mit Deckel ca. 1h gehen lassen.


Das Kräuter-Zupfbrot formen:
  1. Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in ca. 8-10 gleich große Stücke teilen und anschließend zu langen Schlagen ausrollen.  
  2. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und die Teigschlangen wie eine Ziehharmoniken in die Form legen.
  3. Jeweils großzügig Kräuterpesto draufstreichen. 
  4. Dann nochmals kurz gehen lassen, mit Ei bestreichen und bei 200 Grad ca. eine halbe Stunde goldbraun backen.

Saison

  • Jänner
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Kategorie