Zubereitung
Zuerst wird das Dampfl für den Germteig gemacht:
- Milch in einer Schüssel erwärmen und 1 EL Zucker und 1 EL Mehl und etwas Salz dazugeben und umrühren.
- Germ hinein bröseln.
- An einem warmen Ort zugedeckt in die Höhe gehen lassen.
- Das Mehl in einer großen Schüssel mit Salz vermischen.
- Ei, Eidotter und Milch oder Wasser und das Dampfl hinzugeben.
- Nun alles mit dem Knethaken oder dem Kochlöffel gut verrühren.
- Olivenöl dazu und so lange schlagen und kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- In einer Schüssel mit Deckel ca. 1h gehen lassen.
Das Kräuter-Zupfbrot formen:
- Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in ca. 8-10 gleich große Stücke teilen und anschließend zu langen Schlagen ausrollen.
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und die Teigschlangen wie eine Ziehharmoniken in die Form legen.
- Jeweils großzügig Kräuterpesto draufstreichen.
- Dann nochmals kurz gehen lassen, mit Ei bestreichen und bei 200 Grad ca. eine halbe Stunde goldbraun backen.