Polsterzipf

Zutaten

250 g Mehl
250 g Topfen
12 EL Marmelade
250 g Butter

*) Klick auf die markierten Produkte und finde heraus, wo du sie im KOST.baren Weinviertel findest!

Zubereitung

  1. Aus Topfen, Salz, Butter und Mehl einen glatten Teig herstellen. Diesen dann für ca. 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Backofen auf 180°C vorheizen, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn (2-4 mm) ausrollen und kleine Quadrate ausschneiden.
  3. In die Mitte der Quadrate jeweils etwas Marillen oder Erbeermarmelade setzen (nicht zu viel, da sie sonst an den Ecken rausquillt), anschließend zu einem Dreieck zusammenschlagen und die Ränger gut festdrücken.
  4. Die Polsterzipf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C 10-15 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Zum Schluss noch im heißen Zustand mit Staubzucker bestäuben.

Tipps

Für eine besonders luftige Textur den Teig mehrmals ausrollen und zusammenschlagen.

Polsterzipf lassen sich gut einfrieren. Entweder vor dem Backen und bei Bedarf direkt in den aufgeheizten Ofen geben oder nach dem Backen ausgekühlt einfrieren. (halten ca. 3 Monate)

Saison

  • Jänner
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Kategorie