Regionale Wertschöpfungsketten - So kostbar ist das Weinviertel

Unter dem Titel „So kostbar ist das Weinviertel“ stellen wir regionale Wertschöpfungsketten und die Entstehung von Weinviertler Produkten in Form von Videos vor.

Mühle_Filmagio
Mühle_Filmagio

Wo und wie wird Getreide zu Mehl gemahlen? Wo legt die Henne ihre Eier? Wie werden Kürbisse geerntet? Wie wird Mehl zu Brot verarbeitet? Wie erfolgt die Sortierung von Eiern? Wie und wo werden die Kürbiskerne weiterverarbeitet?

Diesen Fragen und noch vielen mehr widmen wir uns im KOST.baren Weinviertel.

Unter dem Titel „So kostbar ist das Weinviertel“ stellen wir regionale Wertschöpfungsketten von Weinviertler Produkten vor. Im Rahmen von Videos wird so die Entstehungsgeschichte von Weinviertler Produkten gezeigt.

Von der Marille zum Marillenknödel_LEADER Region Weinviertel Ost

Von der Marille zum Marillenknödel

So entstehen Weinviertler Marillenknödel! Schau dir das Video an! Mehr erfahren
Vom Kern zum Kürbiskernöl_LEADER Region Weinviertel Ost

Vom Kern zum Kernöl

So entsteht Weinviertler Kürbiskernöl! Schau dir das Video an! Mehr erfahren
Produktvideo Vom Ei zum Huhn_LEADER Region Weinviertel Ost

Vom Ei zum Huhn

Schau dir die Entwicklung vom Ei zum Huhn an! Mehr erfahren
Vom Korn zum Brot_LEADER Region Weinviertel Ost

Vom Korn zum Brot

Erfahre mehr über den Werdegang vom Korn zum Brot! Mehr erfahren