Zutaten
Bauernbrot
*) Klick auf die markierten Produkte und finde heraus, wo du sie im KOST.baren Weinviertel findest!
Zubereitung
Sauerteig
- Am ersten Tag 5 dag Roggenmehl und 5 dag Wasser in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Diesen Ansatz 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Am zweiten Tag 5 dag Roggenmehl und 5 dag Wasser zum bestehenden Ansatz dazumischen und wiederum 24 Stunden rasten lassen.
- Am dritten Tag wird der Ansatz wieder mit 5 dag Roggenmehl und 5 dag Wasser vermehrt.
- Zwischen dem dritten und vierten Tag sollten kleine Bläschen im Teig entstehen.
- Am vierten Tag wird der Ansatz zum letzten Mal mit 5 dag Roggenmehl und 5 dag Wasser vermehrt.
- Nochmals 24 Stunden rasten lassen. Anschließend hat man 40 dag backfertigen Sauerteig.
- Die Masse, die man nicht zum Backen benötigt, in ein Glas geben, verschließen und bis zum nächsten Backtag im Kühlschrank aufbewahren.
- Der Sauerteig kann ca. 4 Wochen verwendet werden.
Tipps
Bei einem Backrohr ohne Dampffunktion kann man ein feuerfestes Gefäß gemeinsam mit dem Backrohr aufheizen und, sobald das Brot im Rohr ist, ca. 1/8 l Wasser oder Eiswürfel in das Gefäß leeren und das Backrohr sofort wieder schließen.
Saison
-
Jänner
-
Februar
-
März
-
April
-
Mai
-
Juni
-
Juli
-
August
-
September
-
Oktober
-
November
-
Dezember