Verjus

Information

Verjus     [werschü]
milder als Essig – feiner als Zitrone
Bereits im Mittelalter wurde der Verjus als Säurungs- und Würzmittel eingesetzt. Im 21. Jahrhundert erlebt diese vergessene Spezialität wieder neuen Aufwind. Der Saft aus unreifen grünen Trauben wird Ende Juli bis Anfang August geerntet, schonend verarbeitet und anschließend in 0,25l Flaschen abgefüllt.
Das Einsatzgebiet des Verjus ist vielseitig. Ob als Marinade für Salate, Würze für Suppen, Soßen und Fleisch, zum Einlegen von Gemüse und Früchten, oder als Erfrischungsgetränk an heißen Sommertagen, der Verwendung des grünen Saftes sind keine Grenzen gesetzt.
Der Verjus wir aus der Sorte „Grüner Veltliner“ hergestellt, hat ca. 5g Restzucker, sowie einen Säuregehalt von 25g, der auf die frühe Lese zurückzuführen ist.
Der Saft ist ein histaminfreier, kalorienarmer natürlicher Geschmacksverstärker ohne Alkohol, weshalb er von jedermann ohne Bedenken genossen werden kann. Die geöffnete Flasche sollte im Kühlschrank aufbewahrt und möglichst bald aufgebraucht werden.
Genießen Sie den Geschmack der vergessenen Spezialität!

BauernArnt-Laden & Vinothek

Winzerschulgasse 50, 2130 Mistelbach
Monday geschlossen
Tuesday 9-18 Uhr
Wednesday 9-18 Uhr
Thursday 9-18 Uhr
Friday 9-18 Uhr
Saturday 9-14 Uhr
Sunday geschlossen
Barzahlung
Bankomatzahlung
sonstiges Zahlung
Barrier-free

Availability

  • January
  • February
  • March
  • April
  • May
  • June
  • July
  • August
  • September
  • October
  • November
  • December

Category