Eier trennen und die Dotter mit Mehl, Backpulver und Milch vermischen, bis ein dicker Teig entsteht. Eiweiß mit Salz steif schlagen und unter den Teig haben. Ein wenig von dem Teig in eine beschichtete Pfanne füllen und ein paar Minuten goldbraun backen. Kleingeschnittene Erdbeeren dazugeben und wenden. Die Weinviertler Pancakes so lange backen, bis beide Seiten goldbraun sind.
Mittagessen
Verschiedenes Gegrilltes
Bratwürstel aus Hohenruppersdorf
Kotelettes aus Gaweinstal
Spargel aus Großebersdorf mit Speck
Ziegenkäse aus Niederabsdorf mit Speck
Dazu passend:
Schnittlauch-Sauce
Joghurt aus Obersdorf
Knoblauch aus Oberkreuzstetten
Schnittlauch aus dem Garten
Salat
Salat aus dem Garten
mit Walnussöl aus Hohenruppersdorf
Abendessen
Überbackenes Brot
Brot aus Wolkersdorf
Schinken aus Hohenruppersdorf
Käse aus Obersdorf
Grammelschmalz aus Hohenruppersdorf
Schnittlauch aus dem Garten
Brot dünn mit Grammelschmalz bestreichen. Schinken darauf legen und mit Käse bestreuen und in das vorgeheizte Backrohr geben. Mit Schnittlauch bestreuen und genießen!