Erdbeeren waschen und klein schneiden. Joghurt mit Erdbeeren vermischen. Wer mag, kann Honig zum Süßen dazufügen.
Zubereitung: 3 Minuten
Mittagessen
Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree
Faschierte Laibchen
ca. 700 g Faschiertes aus Hohenruppersdorf
alte Semmel (z.B. aus Wolkersdorf)
1/8 Milch aus Obersdorf
2 Zwiebeln aus Hanfthal
2 Eier aus Hohenruppersdorf
Knoblauch aus Oberkreuzstetten
Knuspermüsli aus Wilfersdorf
Schnittlauch aus dem Garten
Semmel würfelig schneiden und in die Milch geben. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, schneiden und anbraten. Die ausgedrückten Semmelwürfel, Zwiebel, Knoblauch und Schnittlauch zum Faschierten dazugeben, auch die aufgeschlagenen Eier und alles gut miteinander vermengen. Nach Belieben würzen. Aus der Masse Laibchen formen und in einer Pfanne beidseitige anbraten.
Erdäpfelpüree
Erdäpfel aus Gaweinstal
Milch aus Obersdorf
Die Erdäpfel in Wasser weichkochen und schälen. Mit einem Stampfer stampfen oder durch eine Presse drücken. Milch dazugeben und nach Belieben würzen.
Abendessen
Gemischter Nudelsalat
Nudeln aus Wetzleinsdorf
Radieschen aus dem Garten
Gurkerl aus Großinzersdorf
Ziegenkäse aus Niederabsdorf
Schinken aus Hohenruppersdorf
Joghurt aus Obersdorf
Schnittlauch aus dem Garten
Nudeln bissfest kochen und ein wenig auskühlen lassen. Radieschen, Gurkerl, Ziegenkäse und Schinken kleinschneiden und mit den Nudeln in einer Schüssel vermischen. Joghurt und Schnittlauch dazufügen. Nach Belieben würzen.